Wer kennt dieses Szenario: Der Helm verrutscht bei jedem Schwung und die Brille schließt nicht richtig am Helm ab. Dadurch entsteht ein Schlitz auf der Stirn, es zieht ständig Luft durch und du bist nicht vor Schnee und Kälte geschützt. Das ist wohl das nervigste, dass dir beim Kaufen von Helm und Skibrille passieren kann. Fun fact: Diesem Szenario wurde in Amerika sogar schon ein eigener Tag gewidmet. Am sogenannten „Gaper Day“ am 1. April werden verrückte Styles ausgepackt und der nervige Schlitz zwischen dem Helm und der Skibrille gefeiert. Damit du dich nicht über einen Schlitz auf deiner Stirn ärgern musst und für deinen Skihelm eine dazu passende NAKED Optics Skibrille findest, haben wir einige Tipps für dich, die dir den Kauf erleichtern können.
Was muss ich beim Kauf meines Skihelmes beachten?
Wenn du vor der schwierigen Entscheidung stehst, welchen Helm du bestellen oder kaufen sollst, dann ist es auf jeden Fall wichtig, dass du deine Maße kennst. Das hört sich jetzt vielleicht etwas eigenartig an, aber schnapp dir einfach ein Maßband und miss deinen Kopfumfang ab. Er wird es dir spätestens beim Tragen des Skihelms danken. Ob du schon den richtigen Helm zu Hause hast oder nicht, kannst du auch ganz einfach testen: Dein Helm soll, auch wenn er geöffnet ist und du deinen Kopf bewegst, nicht runterfallen, verrutschen oder drücken.
Der richtige Skihelm: Sicherheits-Features
Heutzutage sind auch schon viele Helme mit einem MIPS ausgestattet. MIPS steht für „Multi-directional Impact Protection System“ und schützt deinen Kopf auch bei einem Schrägaufprall vor Rotationskräften. Anders als bei Helmen ohne MIPS, ist bei diesem System eine zusätzliche Schicht aus Kunststoff an der Helminnenseite angebracht. Diese Schicht ist beweglich. Wenn du also stürzt, dann ist dein Kopf auf der einen Seite durch den Helm selbst geschützt. Auf der anderen Seite hilft das MIPS die Rotationskräfte des Sturzes zu reduzieren.
Passende Skibrille zu Helm: Bauformen der Skihelme
Auch die Bauform der Helme kann einen enormen Unterschied beim Tragekomfort machen. Hast du schon einmal was von Hartschalenhelme und In-Mold-Helmen gehört? Das sind nämlich die zwei dominierenden Bauformen. Die Hartschalenhelme haben eine harte zwei Zentimeter starke Außenschale, welche aus Hartplastik oder Karbon bestehen kann. Unter dieser Schale befindet sich eine stoffabsorbierende Schicht aus zusammengepressten Schaumstoffkügelchen. Durch die Verbindung der Innen- und Außenschicht entsteht ein Belüftungssystem, welches beim Runtercarven der Piste deinen Fahrtwind von vorne nach hinten durchfließen lässt und somit die Wärme und Feuchtigkeit abtransportiert. Hartschalenhelme sind vor allem bei Rennfahrern, Freeridern und Freestylern beliebt. Auch der Ausdruck der Bauweise In-Mold zieht immer wieder seine Runden. Bei diesen Helmen ist die Außenschale dünn und hart und macht den Skihelm dadurch sehr leicht. Die Schale ist außerdem direkt mit stoßfestem Dämmmaterial verbunden. Für die Belüftung sorgen Öffnungen am Helm, welche du mit Schiebereglern selbstständig verschließen und öffnen kannst. Durch diese Öffnungen kann die Belüftung auch angepasst und reguliert werden. Grundsätzlich hängt eine gute Belüftung des Helmes auch immer mit einer guten Belüftung der Brille zusammen und vermindert das Risiko, dass deine Brille beschlägt. Die In-Mold-Helme eignen sich perfekt für das intensive und lange Powdern am Berg und sorgt dafür, dass du auch bei einer großen Anstrengung einen kühlen Kopf bewahrst.
Skihelmtest: Welcher Helm passt zu meiner Skibrille?
Poc ist einer der größten Helmhersteller. Das Modell Poc Obex Pure passt optimal zu unseren Skibrillen The NOVA und The SOLAR.
![]() |
![]() |
Der matt-schwarze Skihelm Poc Auric Cut wurde ebenfalls von uns auf der Piste getestet. Die NAKED Optics Modelle The NOVA und The TROOP Youth beide passen perfekt zum Helm und schließen gut ab.
![]() |
![]() |
Ebenfalls vertreten war der POC Fornix Uni Skihelm. Auch dieser passt perfekt zu unserer TROOP EVO und STORM.
![]() |
![]() |
Auch der Smith Altus Adult wurde getestet und ist optimal kompatibel mit unseren Skibrillen The STORM und The NOVA. Der Skihelm mit der In-Mold Technologie ist in verschiedenen Größen mit Belüftungsöffnungen und abnehmbaren Ohrpads erhältlich.
![]() |
![]() |
Das schwarze Herrenmodell SMITH Helm Holt wurde auch von uns auf der Piste getestet. Die Modelle TROOP EVO und auch die FORCE EVO passten perfekt zum Helm.
![]() |
![]() |
Wir haben für dich auch den Skihelm K2 Now Diversion MIPS in der Farbe Earth getestet. Die zylindrische Skibrille The NOVA passt perfekt zum Helm. Auch das sphärische Modell The STORM schließt optimal ab und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Der Helm hat ein integriertes MIPS-System und garantiert Komfort und Schutz auf der Piste und im Gelände.
![]() |
![]() |
Bei unserem Skihelm Test war auch der Skihelm Alpina Grand Lavalan (Allmountain) dabei. Das Model trägt ihn in der Farbe moon-grey matt. Wir haben dazu unsere NOVA und STORM getestet. Beide Skibrillen besitzen ein Magnetwechselsystem und passen perfekt zum Skihelm.
![]() |
![]() |
Von der Marke Alpina war auch der BRIX Skihelm mit dabei. Die Helmform schließt mit unserem Skibrillen The SOLAR und The STORM optimal ab und sorgt für einen Perfect Match auf der Piste.
![]() |
![]() |
Der matt weiße Alpina ALBONA Skihelm wurde ebenfalls von uns getestet. Die zylindrischen Modelle TROOP EVO und The TROOP Youth passen perfekt zum Helm. Auch The STORM ist mit dem Helm kompatibel.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben für dich den schwarzen ATOMIC All Mountain Skihelm auf der Piste getestet. Unsere vier Top Seller Modelle schließen perfekt mit dem Helm ab: The STORM und The TROOP Evo.
![]() |
![]() |
Von Atomic haben wir auch den SAVOR Skihelm getestet. Für einen perfekten Fit sorgen die Skibrillen The STORM und The SOLAR.
![]() |
![]() |
Der schwarze Giro Trig MIPS Skihelm ist eine Hartschalenkonstruktion. Er besitzt abnehmbare Ohrenpads. Sowohl unsere FORCE EVO, als auch unsere TROOP EVO passen perfekt zum Helm.
![]() |
![]() |
Mit bei unserem Test war auch der Giro S NEO mit MIPS Technologie. Passen dazu empfehlen wir The TROOP Evo und The SOLAR.
![]() |
![]() |
Der nächste Helm, welcher auf der Piste getestet wurde, ist der Sweet Protection– Erwachsene Switcher MIPS Ski/Snowboard. Auch er ist kompatibel mit unserer STORM und TROOP EVO.
![]() |
![]() |
Das nächste getestete Modell, war der Uvex Erwachsene P1us 2.0-Skihelm. Dazu passen ebenfalls sowohl die zylindrischen Skibrillen TROOP EVO als auch The TROOP Youth und die sphärischen Skibrillen The STORM und die FORCE EVO.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Skihelm UVEX wanted wurde mit den Modellen The NOVA und The SOLAR getestet.
![]() |
![]() |
Und auch der Mute Skihelm von bollé durfte bei unserem Test nicht fehlen. Zu sehen ist der mit den Modellen The SOLAR und The STORM.
![]() |
![]() |
Welcher Skihelm passt zu mir?
Wie du gesehen hast, passen unsere Brillen auch zu den modernsten Modellen. Wenn du wissen willst, ob es in unserer NAKED Optics Community schon Skier und Boarder mit deinem Helm gibt, kannst du mal bei uns auf Instagram vorbeischauen. Unsere Mädels und Burschen teilen gerne ihre Erfahrungen und ihr Equipment: #nakedoptics #lifeisbetternaked Jetzt musst du dir also einfach nur noch eine Skibrille bestellen und dann geht es auch schon ab auf die Piste! 🤙
Auf der Suche nach dem richtigen Helm im Sommer?
Auch beim Biken gehört der Fahrradhelm zur Grundausrüstung. Worauf du beim Kauf eines Fahrradhelmes achten solltest und welche NAKED Optics Bike Brillen zu deinem Helm passen, kannst du in unserem Helm Ratgeber nachlesen.