Du gehst gerne Biken? Check. Du magst Wandern? Check. Warum versuchst du es dann nicht einmal mit einer Bike & Hike – Tour? Gerade in Österreich trendet die Kombination aus Radfahren und Wandern in den letzten Jahren total und es ist nicht verwunderlich. Die Möglichkeit zwei Hobbys zu einem zu kombinieren und der umweltschonende Aspekt beim Bike & Hike überzeugt immer mehr Menschen. In diesem Blogartikel gehen wir nicht nur darauf ein, auf was du grundsätzlich vor deiner ersten Tour achten musst, sondern nennen dir auch einige wunderschöne Bike & Hike Trails in ganz Österreich.
Worauf musst du vor deiner ersten Tour achten?
Für den Start in das Bike & Hike Game ist natürlich die richtige Ausrüstung das A und O. Für die umweltfreundliche Anreise zu deiner Wanderung mit dem Rad solltest du dich vorher mit der Auswahl der richtigen Strecke beschäftigen und ob diese mit deinem Bike bewältigbar ist. Ist dein Ausgangspunkt für die Wanderung noch im befestigten Gelände, ist beispielsweise eine Anreise mit dem Rennrad kein Problem, auf vielen Pfaden bietet sich aber eher ein Mountainbike an. Solltest du Kräfte sparen wollen, ist möglicherweise auch ein E-Bike eine Option für dich. Checke jedenfalls unbedingt vorher, ob du bestimmte Wege überhaupt mit dem Fahrrad befahren darfst oder nicht und taste dich langsam an höhere Schwierigkeitsgrade voran, damit du deinen Körper nicht überforderst. Gerade in Österreich gibt es eine breite Palette an Bike & Hike Touren, die sich für den Start ideal anbieten.
Neben der Strecken- und Radauswahl sollten natürlich auch ein Fahrradhelm, die richtigen Schuhe, Kleidung für wechselhafte Bedingungen und genügend Proviant in deinem Rucksack nicht fehlen. Ein weiteres wichtiges Asset in deiner Ausrüstung ist die passende Sportbrille. Bei uns findest du das richtige Modell für deine nächste Tour und bist mit unseren leicht tauschbaren Wechselgläsern für jede Wetteränderung vorbereitet. Generell ist es beim Bike & Hike besser eine Sache zu viel als zu wenig mitzunehmen, da eine durchschnittliche Tour schonmal gerne den ganzen Tag in Anspruch nehmen kann und sich Wetterbedingungen schnell ändern können. Planst du gleich eine mehrtägige Tour, ist es natürlich wichtig sich rechtzeitig mit der Buchung von deinem Hüttenschlafplatz zu beschäftigen und genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Beachtest du diese Punkte, bist du ready to go!
Wunderschöne Bike & Hike Trails in Österreich
Wo startest du am besten in dein nächstes Abenteuer hinein? Prinzipiell gibt es in Österreich natürlich zahllose Möglichkeiten, deine nächste Bike & Hike Tour anzugehen und neue Routen sind auch stets deiner eigenen Fantasie überlassen. Dennoch gibt es einige besonders schöne Routen, die wir euch gerne kurz vorstellen wollen. Im Salzburger Tennengau etwa bietet sich eine kleine Radtour von St.Koloman ausgehend auf die Bergalm-Neureithütte an. Bei der Hütte angekommen, kann man das Rad ruhen lassen und noch eine Wanderung auf den Regenspitz miteinbauen. Mit hin und zurück etwas mehr als 20 km Fahrrad (660 Höhenmeter), sowie 400 Höhenmeter bei der Wanderung, handelt es sich hier um eine gute Bike & Hike Tour für Einsteiger. Bereits leicht anspruchsvoller ist die Route mit dem Bike vom Bahnhof Ledenitzen in Kärnten zur Bertahütte (13 km, 560 hm) und einer anschließenden Wanderung auf den Mittagskogel in den Karawanken (8 km, 1000 hm).
Besonders das Bundesland Tirol bietet einige tolle Bike & Hike Touren für jeden Schwierigkeitsgrad an. Auf der mittelschweren Ebene ist beispielsweise die Route mit dem Bike von Fieberbrunn über die Lärchfilzhochalm Richtung Wildalmen sehr empfehlenswert. Die Strecke mit dem Rad ist ungefähr 10 km lang und enthält etwas mehr als 750 hm in eine Richtung, während die weitere Wanderung vom Radstellplatz bei der Materialseilbahn hinauf auf den hohen Wildseeloder nochmal rund 600 hm ausmacht. In der gleichen Region, aber nochmal etwas schwieriger ist der Radweg von Hopfgarten zum Alpengasthof Rigi mit 8,4 km in eine Richtung und stolzen 910 Höhenmetern. Von dort aus sind es aber immerhin zu Fuß auch nur mehr 1,5 km und 300 hm auf den Gipfel der Hohen Salve.
Auch im westlichsten Bundesland Österreichs, in Vorarlberg, kann man an vielen Orten das traumhafte Bergpanorama genießen. Ein Beispiel für eine schwierige Route startet hier mit dem Bike in Lech am Arlberg und führt mit knapp 500 hm in eine Richtung über den Formarinsee zur Freiburger Hütte. Von dort geht es auf mehr als 400 hm, aber einer etwas längeren und anspruchsvollen Strecke weiter auf die Saladinaspitze. Gesamt kommt man bei dieser Tour hin und zurück auf rund 2000 Höhenmeter, weswegen die Strecke unbedingt nur von erfahrenen Bergfexen in Angriff genommen werden sollte.
Dein neues Lieblingshobby?
Haben wir nun deine Lust geweckt? Wir sind überzeugt, dass du 2025 mit Bike & Hike dein neues Lieblingshobby für dich entdecken kannst, das sich speziell in Österreich sehr intensiv ausleben lässt. Wie du dir deine Strecke dafür zusammenbaust, ist im Endeffekt gar nicht so entscheidend. Mit der richtigen Ausrüstung und einer gesunden Selbsteinschätzung zu den eigenen Fähigkeiten, steht deinem Start in die neue Sommersaison nichts mehr im Weg. Viel Spaß in den österreichischen Bergen!
Credits: Elias Neier